WAHLARZTPRAXIS (Abrechnung mit allen Kassen) im Ärztezentrum Traun.

Ordinationszeiten:
MO-DO 08.00h-15.00h, Fr 08.00h-12.00h

Tel. Terminvereinbarung mit meiner Assistentin notwendig
MO bis FR von 8:00h bis 18:00h möglich.

Depression

Hilfe von Ihrem Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin in Traun und Linz

Die Depression ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die in vielen verschiedenen Erscheinungsformen auftritt. Laut Berechnungen der Weltgesundheitsorganisation WHO wird die unipolare Depression 2030 weltweit die häufigste Ursache für Erwerbsunfähigkeit sein. Eine fachärztliche Behandlung ist überaus wichtig, da die Depression häufig auch mit chronischen Schmerzen einhergeht und zudem die Hauptursache für Suizide darstellt. Betroffene sind oft einem enormen Leidensdruck ausgesetzt und bedürfen professioneller Hilfe, um wieder in ein lebenswertes Leben zurückfinden zu können.

Mens sana in corpore sano: Wieso eine Behandlung der Depression unerlässlich ist
Laut epidemiologischen Studien erkrankt etwa ein Sechstel bis ein Fünftel aller Menschen im Laufe ihres Lebens an einer Depression. Mehr als die Hälfte davon bleibt unbehandelt – oft aus dem Grund, weil die Depression in vielen Fällen unerkannt bleibt. Darüber hinaus können verschiedene somatische (körperliche) Erkrankungen, insbesondere anhaltende Schmerzsyndrome – zu depressiven Symptomen führen, die wiederum einen negativen Einfluss auf die internistische Grunderkrankung (wie etwa Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall, rheumatische Erkrankungen sowie Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates) haben. Dadurch kommt es oft zu einem Teufelskreis aus Schmerz und Depression, der nur durch fachärztliche Behandlung durchbrochen werden kann.

Die 1000 Gesichter der Depression
Depression kann sich auf verschiedenste Weisen zeigen. Betroffene können unter Angst, Gequältsein, innerer Unruhe oder Plan- und Ratlosigkeit leiden. Viele haben Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen, sind reizbar oder neigen zu hypochondrischem Grübeln. Es kommt oftmals zu einem Interessensverlust in Zusammenhang mit Aktivitäten, die normalerweise als angenehm oder lohnend empfunden werden. Die Fähigkeit, auf freudige Ereignisse emotional zu reagieren, geht verloren. Weitere Symptome sind Nicht-Erholtsein nach dem Schlaf, Appetitverlust, Gewichtsverlust und Libidoverlust. Es ist wichtig, dass Sie nicht still vor sich hinleiden – mit psychiatrischer Hilfe finden Sie wieder zu Lebensfreude und Lebensqualität!

Glauben Sie nicht, mit der Depression alleine fertig werden zu müssen! Ich helfe Ihnen, die Abwärtsspirale zu durchbrechen. 

Kontaktieren Sie mich zur Terminvereinbarung!

Machen wir gemeinsam einen Schritt nach vorne ...

Ich unterstütze Sie gerne dabei!

Der Besuch beim Psychiater ist für viele Menschen noch immer mit Missverständnissen und Tabus behaftet. Meine Ordination erlaubt Ihnen größtmögliche Diskretion – ohne in einem Warteraum Platz nehmen zu müssen. Sie können von der Tiefgarage mit dem Lift direkt bis zur Ordination fahren, die sich im Ärztezentrum Traun befindet.


Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Adresse

Dr. med. univ. Dietmar Zick

Kremstalstraße 20

4050 Traun

Tel.: +43 664/2020373

Fax: +43 732/674523

1 Std. gratis parken in der Tiefgarage im Zentrum Traun (neben dem Rathaus)

mit direktem Zugang zum Ärztezentrum Traun


Natürlich bin ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar.

Die Straßenbahnlinie 4 - von Linz kommend - hält direkt vor meiner Praxis.

Ordinationszeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Montag - Donnerstag 08:00 - 15:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Der Besuch beim Psychiater ist für viele Menschen noch immer mit Missverständnissen und Tabus behaftet. Meine Ordination erlaubt Ihnen größtmögliche Diskretion - ohne in einem Warteraum Platz nehmen zu müssen. Sie können von der Tiefgarage mit dem Lift direkt bis zur Ordination fahren, die sich im Ärztezentrum Traun befindet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.