Dr. med. univ. Dietmar Zick 

Ihr Facharzt für Burnout in Linz und Traun

Burnout ist ein Zustand des körperlichen, seelischen und geistigen „Ausgebranntseins“, das sich in Symptomen wie Erschöpfung, Antriebslosigkeit, Müdigkeit oder dem Gefühl fehlenden Sinns manifestieren kann. Beim Burnout handelt es sich nicht um ein klar definiertes Krankheitsbild, sondern um die individuelle Reaktion eines Menschen auf eine konstante Belastung im Außen. Hier ist es besonders wichtig, auf die Warnsignale von Körper und Seele zu achten und rechtzeitig gegenzusteuern!

Woran erkennt man ein Burnout?
Die äußeren Anzeichen für Burnout sind Erschöpfung und ein subjektiv oder objektiv wahrgenommener Leistungsabfall. Oftmals besteht eine Vergesellschaftung mit anderen psychischen, körperlichen oder sozialen Störungen oder Erkrankungen. Die Ursachen von Burnout müssen nicht immer im beruflichen Umfeld liegen – auch andauernde private oder persönliche Belastungen können dafür verantwortlich sein. Wichtig ist, zu verstehen, dass Burnout jeden betreffen kann und nichts mit persönlichem Versagen zu tun hat!

Nehmen Sie Burnout nicht auf die leichte Schulter!
Die Burnout-Behandlung sollte eine Betrachtung und Verbesserung aller beeinträchtigten Lebensbereiche umfassen. Die Erkrankung sollte unbedingt ernstgenommen und frühzeitig behandelt werden, da es bei längerem Fortbestehen oft zu deutlichen Verschlechterungen kommen kann. Als Ihr Facharzt für Psychiatrie helfe ich Ihnen, die Ursachen für Ihr Burnout aufzudecken und zu gesunden Bewältigungsstrategien zu finden!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich bin gerne für Sie da!

Machen wir gemeinsam einen Schritt nach vorne ...

Ich unterstütze Sie gerne dabei!

Der Besuch beim Psychiater ist für viele Menschen noch immer mit Missverständnissen und Tabus behaftet. Meine Ordination erlaubt Ihnen größtmögliche Diskretion – ohne in einem Warteraum Platz nehmen zu müssen. Sie können von der Tiefgarage mit dem Lift direkt bis zur Ordination fahren, die sich im Ärztezentrum Traun befindet.


Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Adresse

Dr. med. univ. Dietmar Zick

Kremstalstraße 20

4050 Traun

Tel.: +43 664/2020373

Fax: +43 732/674523

Tel. Terminvereinbarung mit meiner Assistentin notwendig
MO bis FR von 8:00h bis 18:00h möglich.

1 Std. gratis parken in der Tiefgarage im Zentrum Traun (neben dem Rathaus)

mit direktem Zugang zum Ärztezentrum Traun


Natürlich bin ich auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erreichbar.

Die Straßenbahnlinie 4 - von Linz kommend - hält direkt vor meiner Praxis.

Ordinationszeiten

Montag - Donnerstag 08:00 - 15:00

Freitag 08:00 - 12:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Der Besuch beim Psychiater ist für viele Menschen noch immer mit Missverständnissen und Tabus behaftet. Meine Ordination erlaubt Ihnen größtmögliche Diskretion - ohne in einem Warteraum Platz nehmen zu müssen. Sie können von der Tiefgarage mit dem Lift direkt bis zur Ordination fahren, die sich im Ärztezentrum Traun befindet.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.